reserveliste

  • Kandidatentag 25.07.2020

    Direktkandidaten der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Kreis Warendorf e.V. stimmen Themenschwerpunkte ab

    am 25.07.2020 im Berufskolleg "Beckum"

    Mit Blick auf die Kreistagswahl im September dieses Jahres, trafen sich an diesem Wochenende die Direktkandidaten der FWG, die in den einzelnen WahlkreisenVertreterversammlung 1der unterschiedlichen Orte zur Wahl stehen werden.


    Der Vorsitzende, Nils Fiedlers, begrüßte die Teilnehmer der verschiedenen Ortsverbände und führte durch die rund zweistündige Sitzung.


    Nach einem kurzen Sachstandsbericht zum Thema Kommunalwahl, die der Verein unter das Motto: „Zukunft (mit) gestalten – regionale Ziele umsetzen“ gestellt hat, wurden die Thesen für die Wahl abgestimmt.

    Zu denBild der Veranstaltung Forderungen der Vertreter gehören unter anderem der konsequente Ausbau von Sozialarbeit in den Schulen und auch die Stärkung von Vereinen und Ehrenamt. „Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, die Digitalisierung in Schulen und Verwaltung zu beschleunigen und auch intelligente Verkehrsleittechnologien umzusetzen“, so Nils Fiedlers, dem die Anwesenden zustimmten.

    Wichtig ist in den Augen der Kandidaten der FWG auch die schnelle Umsetzung des Radwegekonzepts, die Reaktivierung der WLE-Strecke von Münster bis Lippstadt und akzeptable Ortsumgehungen.

    Damit der Kreis Warendorf lebenswert wird, sollte eine höhere Flexibilität im ÖPNV umgesetzt werden und auch die Nutzung von Regen erativen Energien, wie beispielsweise Wasserstoff vorangetrieben werden. Als einen wichtigen Punkt sahen es die Kandidaten auch an, dass es keinen Raum für jegliche Form von Gewalt und Diskriminierung in den Orten geben darf.

    Das Thesenpapier der FWG finden Sie hier

    Die Forderungen der FWG für die Kommunalwahl lauten

     


    Text : E. Ecikmeier // Stand : 07.07.2020 // Bildquelle : E. Eickmeier

     

  • Treffen des Spitzenkandidaten der FWG Wadersloh und der Fraktionsvorsitzenden mit dem Bürgermeister aus Wadersloh

    titelseite logo

     

     

     

    Bürgermeistergespräch der Fraktionsvorsitzenden der Kreis FWG , dem Spitzenkandidaten der Kreistagswahl in Wadersloh und dem Vorsitzenden

    Treffen am 02.09.2020

     

     

    Die Bedeutung interkommunaler Zusammenarbeit stellte Christian Thegelkamp, Bürgermeister der Gemeinde Wadersloh, in einem Gespräch mit Heino Teckentrup – Vorsitzender der FWG Wadersloh, Stefan Goß - Kreistagskandidat der FWG Wadersloh und Dorothea Nienkemper, Spitzenkandidatin der FWG Kreis Warendorf, heraus. Besonderer Augenmerk lag dabei bei dem Leaderprojekt mit den Nachbarkommunen, durch das einige inter essante Projekt mit Fördergeldern umgesetzt werden konnten und weiterhin noch erfolgen, wie beispielsweise der Bikepark.


    Zum Thema Sicherheit informierte der Bürgermeister die FWG-Vertreter*in, dass die Gemeinde Wadersloh zu den sichersten Kommunen in ganz NRW zählt. Auch die Beeinträchtigungen durch die Coronapandemie halten sich aktuell noch in Grenzen. Wie die nächsten Jahre aussehen werden, ist derzeit nicht absehbar . Wichtig war allen Gesprächsteilnehmern, dass in der kommenden Haushaltsberatung und –verabschiedung im Kreis Warendorf die Belange der Kommunen gewahrt werden und der Focus bei der Festsetzung der Kreisumlage und der Jugendamtsumlage auf der Sicherung der Existenz der Gemeinden liegen muss.


    Zum Thema Mobilität und ÖPNV waren sich alle einig, dass Wadersloh zwar in Ost-West-Richtung einigermaßen gut angebunden ist, aber die Verbindung in Nord-Süd-Richtung fast vollständig fehlt. Hier sehen die FWG und der Bürgermeister dringenden Handlungsbedarf.


    Deutlich wurde in dem Gespräch, dass Wadersloh, das weit vom Kreishaus entfernt liegt, oft nähere Verbindungen zu den Nachbarkreisen hat. Diese Verbindungen sollten auch in Zukunft genutzt werden, um Leuchtturmprojekte umzusetzen, waren sich die Gesprächsteilnehmer*in einig.


    Weitere Gespräche zwischen Kreis FWG, FWG Wadersloh und Bürgermeister Thegelkamp sind regelmäßig vorgesehen.

    200902 bm treffen wadersloh

    Text  : D. Nienkemper // 02.09.2020

  • Unsere Kandidaten

    Direktkandidaten der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Kreis Warendorf e.V.

    die Kandidaten im Überblick

     

    bernhard avermiddig

    Bernd Avermiddig

    Bezirk 1 - Ahlen

    arne engelbrecht

    Arne Engelbrecht

    Bezirk 2 - Ahlen

    Nils Fiedlers

    Nils Fiedlers

    Bezirk 3 - Ahlen

    Frank Heidelmann

    Frank Heidelmann

    Bezirk 4 - Ahlen

    Silvia Hillebrand

    Silvia Hillebrand

    Bezirk 5 - Ahlen

    Eugen Gette

    Eugen Gette

    Bezirk 6 - Drensteinfurt

    Hans-Ulrich Menke

    Hans Ulrich Menke

    Bezirk 7 - Sendenhorst

    Reinhold Nienkemper

    Reinhold Nienkemper

    Bezirk 8 - Everswinkel

    Michael Querdel

    Michael Querdel

    Bezirk 9 - Telgte

    Peter Holz

    Peter Holz

    Bezirk 10 - Telgte

    bernhard dombrinkBernhard Dombrink

    Bezirk 11 - Ostbevern

    Karsten Schuckenberg

    Karsten Schuckenberg

    Bezirk 12 - Sassenberg

    Heinrich Kampherm

    Heirnich Kampherm

    Bezirk 13 - Beelen & Sassenberg

    andre wenning

    Andre Wenning

    Bezirk 14 - Warendorf

    Martin Lepper

    Martin Lepper

    Bezirk 15 - Warendorf

    Michael Zech

    Bezirk 16 - Warendorf

    sebastian scharf

    Sebastian Scharf

    Bezirk 17 - Warendorf

    marcus beumker 70

    Markus Beumker

    Bezirk 18 -Ennigerloh

    Dorothea Nienkemper

    Dorothea Nienkemper

    Bezirk 19 -Ennigerloh

    Bernhard Poppenberg

    Bernhard Poppenberg

    Bezirk 20 - Oelde

    Hubert Bleß

    Hubert Bleß

    Bezirk 21 - Oelde

    Manuela Steuer

    Manuela Steuer

    Bezirk 22 - Oelde

    Stephan Goss

    Stephan Goss

    Bezirk 23 - Wadersloh

    Gregor Stöppel

    Gregor Stöppel

    Bezirk 24 - Beckum

    Wolfgang Scholz

    Wolfgang Scholz

    Bezirk 25 - Beckum

    Elisabeth Eickmeier

    Elisabeth Eickmeier

    Bezirk 26 - Beckum

    Edith Ludwig

    Edith Ludwig

    Bezirk 27 - Beckum

  • Vertreterversammlung 07.07.2020

    Vertretrerversammlung der FWG

    am 07.07.2020 im Berufskolleg "Beckum"

    Freie Wählergemeinschaft Kreis Warendorf e.V. wählt Direktkandidaten und Reservelistenkandidaten für die Kreistagswahl im September

    Listenplätze 1-7 der FWG

     In dieser Woche fand die Vertreterversammlung der Freien WählerGemeinschaft (FWG) Kreis Warendorf e.V. im Berufskolleg Beckum statt.
    Der Vorsitzende, Nils Fiedlers, begrüßte die Teilnehmer der verschiedenen Ortsvereine und eröffnete die Sitzung, zu der 20 Wahlberechtigte sowie Zuhörer erschienen waren.


    Vor der Wahl der Direktkandidaten und der Kandidaten für die Reserveliste gab es verschiedene von der Tagesordnung vorgegebene Punkte abzuarbeiten. Dazu zählte die Feststellung über die form- und fristgerechte Einladung sowie die die Beschlussfassung über die Genehmigung der Tagesordnung. Nach einem kurzen Sachstandsbericht zum Thema Kommunalwahl, die der Verein unter das Motto: „Zukunft (mit) gestalten – reVertreterversammlung 1gionale Ziele umsetzen“ gestellt hat, wurden ein Versammlungsleiter (Wilfried Lübbe), Vertrauenspersonen (Heinz Kampherm, Frank Heidelmann und Dorothea Nienkemper), zwei Personen für die Versicherung an Eidesstatt (Franz-Josef Lüffe und Hubert Sievert), die auch gleichzeitig als Zähler aufgestellt wurden sowie eine Schriftführerin (Elisabeth Eickmeier) gewählt.


    Eine konstruktive Diskussion entwickelte sich zur Besetzung zweier Plätze der Reserveliste, die dann in geheimer Wahl demokratisch und geheim abgestimmt und somit festgestellt werden konnten.


    Einig waren sich die Versammlungsteilnehmer auch darin, dass die FWG Kreis Warendorf e.V. sich nicht für einen der beiden Landratskandidaten ausspricht und auch in dieser Beziehung keine Wahlempfehlung abgibt

    .
    Nils Fiedlers informierte die Anwesenden über den Stand der Wahlvorbereitung, die bereits angelaufen ist und informierte zu einigen Terminen, die im Rahmen des Kommunalwahlkampfes anstehen.


    Als Direktkandidaten wurden folgende Personen in den nachfolgend nach Nummern geordneten Wahlkreisen geheim und einstimmig gewählt:
    1.Bernhard Avermiddig, 2. Arne Engelbrecht, 3. Nils Fiedlers, 4. Frank Heidelmann, 5. Silvia Hillebrand, 6. Eugen Gette, 7. Hans Ulrich Menke, 8. Reinhold Nienkemper, 9. Michael Querdel, 10. Peter Holz, 11. Bernhard Dombrink, 12. Karsten Schuckenberg, 13. Heinz Kampherm, 14. André Wenning, 15. Martin Lepper, 16. Michael Zech, 17. Sebastian Scharf, 18. Markus Beumker, 19. Dorothea Nienkemper, 20. Bernhard Poppenberg, 21. Hubert Bleß, 22. Manuela Steuer, 23. Stephan Goß, 24. Gregor Stöppel, 25. Wolfgang Scholz, 26. Elis abeth Eickmeier, 27. Edith Ludwig

    Bild der Veranstaltung
    Ebenfalls in geheimer Abstimmung gewählt, wurden die Kandidaten der Reserveliste. Hier die ersten zehn Plätze:
    1.Dorothea Nienkemper, 2. Martin Lepper, 3. Elisabeth Eickmeier, 4. Nils Fiedlers, 5. Heinz Kampherm, 6. Andre´ Wenning, 7. Karsten Schuckenberg, 8. Hans Ulrich Menke, 9. Stephan Goß, 10. Bernhard Poppenberg
    Bildunterzeile: Der Vorsitzende der FWG Kreis Warendorf e.V., Nils Fiedlers, eröffnete die Vertreterversammlung und begrüßte die Teilnehmer.
    Bildunterzeile: Optimalen Abstand gab es in der Aula des Berufskollegs für die Kandidaten der Ortsvereine.


     Das Bild zeigt von links nach rechts die Kandidaten der Reserveliste in der Reihenfolge der Platzierung.

    Text : E. Ecikmeier // Stand : 07.07.2020 // Bildquelle : E . Eickmeier

     

             Verein
                     &
     Kreistagsfraktion
 
 

 

fac.jpg - 2.02 Kb Finde uns auf Facebook

 

Vereinsvorsitzender:
Nils Fiedlers
Lange Wand 48
59229 Ahlen
Telefon : 02388 /8418001
 
 
Fraktionsvorsitzende:
Dorothea Nienkemper
Tulpenweg 4
59320 Ennigerloh
Telefon: 02587/970177
             Verein
                     &
     Kreistagsfraktion
 
 

 

fac.jpg - 2.02 Kb Finde uns auf Facebook

 

Vereinsvorsitzender:
Nils Fiedlers
Lange Wand 48
59229 Ahlen
Telefon : 02388 /8418001
 
 
Fraktionsvorsitzende:
Dorothea Nienkemper
Tulpenweg 4
59320 Ennigerloh
Telefon: 02587/970177
JSN Epic 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.