Delegiertenversammlung der Kreis FWG

am 23.11.2017 im Restaurant "Emshof"

Auf der Delegiertenversammlung der Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft (FWG),  im Hotel Emshof in Warendorf, standen in diesem Jahr keine Wahlen auf dem Programm, dafür ein Jahresrückblick und aktuelle Themen.

Der Vereinsvorsitzende, Nils Fiedlers, erklärte in seinem Rechenschaftsbericht, dass das vergangene Jahr sehr rege verlaufen sei. Begonnen hatte es damit, dass er das Amt von Gregor Stöppel übernommen hatte, die Aufgabe der Kassenführung  in die Hände von Silvia Hillebrand gelegt wurden und eine neue Website an den Start ging. Auch der Frühlingsbrunch in der Kaffeerösterei Röstkultur in Beckum, die Rückkehr des Liesborner Evangeliars in das Museum Abtei Liesborn, die Besichtigung der Firma „HeidelbergCement AG“ in Ennigerloh, die Wahl des Kreisdirektors, die Haushaltsplanberatungen sowie zahlreiche Sitzungen und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen standen bei der FWG auf dem Jahresprogramm.

„Unser Ziel für das Jahr 2018 ist es, die Kontakte zu den anderen Vereinen der FWG zu intensivieren und den Bürgern deutlich zu machen, welche Zielsetzungen der Verein hat“, betont Nils Fiedlers. Seiner Meinung nach muss der Verein ein Sprachrohr für den Bürger sein, dem bewusst werden muss, dass seine Stimme etwas bewegen kann.

Im Jahr 2018 wird sich der Verein mit bekannten Themen wie: Die Entwicklung der RWE Aktie und deren Verwendung, dem Flughafen Münster-Osnabrück, der Schulinfrastruktur, dem Radwegeplan und vielen weiteren Themen beschäftigen.

Auch für die Mitglieder sind Events für die ganze Familie, einen Brunch im Frühling, die Besichtigung der DASA sowie einen Zwei-Tagesausflug geplant.

Nachdem eine einwandfreie Buchführung bestätigt werden konnte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

 

Text : E.E.