Frauenberatung in Ahlen sichern

Schutzräume dürfen nicht verschwinden

Die angekündigte Schließung der Frauenberatungsstelle in Ahlen, betrieben vom Verein Frauen helfen Frauen Beckum e. V., ist ein deutliches Alarmsignal. Nach dem geplanten Ende der städtischen Finanzierung steht eine wichtige Anlaufstelle für Frauen in Not vor dem Aus. Für uns als FWG ist klar: Diese Beratungsstelle muss erhalten bleiben.

Hilfe, die wirkt – und gebraucht wird

Jede Frau, die von Gewalt, Abhängigkeit oder sozialer Not betroffen ist, hat ein Recht auf Schutz und Beratung. Genau das bietet die Frauenberatungsstelle seit Jahren – vertraulich, kompetent und unbürokratisch. Wenn finanzielle Gründe dazu führen, dass Frauen in Krisensituationen keine Hilfe mehr vor Ort finden, ist das ein gesellschaftliches Versagen.

Wir setzen uns für den Erhalt ein

Die FWG fordert: Die Stadt Ahlen muss die Finanzierung sichern. Beratung für Frauen ist kein Zusatzangebot – sie ist Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Prävention, Aufklärung und Hilfe brauchen Verlässlichkeit. Schutzräume dürfen nicht eingespart werden, schon gar nicht in Zeiten wachsender sozialer Herausforderungen.

❗ Die Frauenberatungsstelle in Ahlen soll geschlossen werden.

Weil die städtische Finanzierung endet, steht eine wichtige Anlaufstelle für Frauen in Not vor dem Aus.
Wir als FWG sagen: Das darf nicht passieren.

Diese Beratungsstelle hilft – vertraulich, professionell, wirkungsvoll.
Frauen brauchen Schutzräume. Und diese brauchen Unterstützung.

👉 Wir fordern den Erhalt.
👉 Die Finanzierung muss gesichert werden.

💬 Hast du selbst schon erlebt, wie wichtig echte Unterstützung in schwierigen Zeiten sein kann?

🔗 Unsere Position und mehr Infos: www.fwg-kreis-warendorf.de