Aktuelles

B64-Ausbau im Blick der FWG: Verantwortung beginnt vor Ort
Früherer Baubeginn zeigt: Der Handlungsdruck ist real Der Ausbau der B64 schreitet voran – und zwar schneller als gedacht. Bereits am 23. Mai 2025 starteten die Sanierungsarbeiten

Sanierungsstau an Schulen – Bildung braucht bessere Bedingungen
Wenn sparen zur Belastung wird An vielen Schulen im Kreis Warendorf zeigt sich ein deutliches Problem: Gebäude verfallen, Technik ist veraltet, und dringende Reparaturen werden

AKTIV AUF TIKTOK – FIT FÜR DIE WAHL? Demokratie beginnt jung
Wählen ab 16 – Verantwortung beginnt früh Junge Stimmen zählen Immer mehr junge Menschen dürfen wählen – und das ist gut so. In elf Bundesländern

SCHON GEWUSST? Unsere Politik beginnt vor der Haustür
Wir lösen lokale Probleme Politik muss in den einzelnen Orten gut funktionieren Für die FWG im Kreis Warendorf ist Politik keine abstrakte Debatte, sondern eine

FWG unterstützt den Revolution Train – Suchtprävention, die bewegt
Drogenprävention braucht mehr als Worte Der Einstieg in die Sucht beginnt oft leise. Umso wichtiger ist es, Jugendliche frühzeitig und eindrucksvoll für die Risiken von

Kurze Beine, kurze Wege – Kindergartenplätze mit Verstand planen
Familie klein und groß – wir hören hin, bevor wir planen Kinderbetreuung ist eine der zentralen Herausforderungen moderner Kommunalpolitik. Doch oft entscheidet nicht der Alltag

Frauenberatung in Ahlen sichern
Schutzräume dürfen nicht verschwinden Die angekündigte Schließung der Frauenberatungsstelle in Ahlen, betrieben vom Verein Frauen helfen Frauen Beckum e. V., ist ein deutliches Alarmsignal. Nach dem

Bericht von der Delegiertenversammlung am 24.01.2023
Auf der Delegiertenversammlung der Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Kreis Warendorf e.V., im Hotel Waldmutter, in Sendenhorst, standen in diesem Jahr der Rechenschaftsbericht des Vorstandes,

Information zum Liesborner Evangeliar
Das Liesborner Evangeliar, eine der ältesten erhaltenen Handschriften Deutschlands, hat eine lange und abenteuerliche Reise durch die Welt, von Buchliebhaber zu Buchliebhaber gemacht, und ist nun

Besichtigung des Bioenergieparks Saerbeck
Kreis Warendorf. Vertreter des Vereins der Freien Wähler, der Fraktion der FWG des Kreises Warendorf e.V. und Interessierte besichtigten am Wochenende den Bioenergiepark in Saerbeck.

Meinungsaustausch der Mitglieder der FWG’s im Kreis Warendorf
Zu einem Neujahrsfrühstück hatte die Fraktion der Freien Wählergemeinschaft (FWG) des Kreises Warendorf und der Verein der Freien Wähler nach Oelde eingeladen. Im Hotel Westermann

Freie Wählergemeinschaft Kreis Warendorf e.V. wählt Direktkandidat: innen und Reservelistenkandidat:innen für die Kreistagswahl im September
Vertreterversammlung – 2025 Vor der Wahl der Direktkandidaten und der Kandidaten für die Reserveliste gab es verschiedene von der Tagesordnung vorgegebene Punkte abzuarbeiten. Dazu zählte