Das Liesborner Evangeliar, eine der ältesten erhaltenen Handschriften Deutschlands, hat eine lange und abenteuerliche Reise durch die Welt, von Buchliebhaber zu Buchliebhaber gemacht, und ist nun wieder in die Abtei Liesborn zurückgekehrt.
Völlig überraschend ist die Handschrift 2015 auf der internationalen Kunstmesse TEFAF angeboten worden und stand damit dem Kunstmarkt zur Verfügung.In einem gut zweijährigen Prozess ist es dann mit Hilfe von vielen renommierten Förderern, Sponsoren und dem Landrat Olaf Gericke gelungen, das Kunstwerk zu kaufen und zurück in die ehemalige Abtei Liesborn, in den Kreis Warendorf, zu holen.
Der Kunstschatz ist nun in einem eindrucksvoll gestalteten Raum für die Öffentlichkeit während der Öffnungszeiten zugänglich.





