Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Warendorf leistet eine unschätzbar wertvolle Arbeit: Er begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkrankung sowie deren Familien. Ziel ist es, die Betroffenen bestmöglich zu unterstützen und ihnen in schwierigen Zeiten Halt und Entlastung zu geben.
Im Rahmen eines Besuchs in Westkirchen haben wir uns umfassend über die Tätigkeitsfelder und Angebote des Dienstes. Besonders deutlich wurde dabei, welch bedeutenden Beitrag die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten. Ihr Engagement ermöglicht nicht nur direkte Unterstützung, sondern auch wichtige Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
Um diese wertvolle Arbeit zu fördern, überreichte die FWG Kreis Warendorf e.V. eine Spende in Höhe von 500 €. Die Übergabe erfolgte durch die Fraktionsvorsitzende Dorothea Nienkemper an Nicole Angsmann vom Hospizdienst.
„Wir möchten mit unserer Spende einen Beitrag zum nachhaltigen Fortbestand der wertvollen Arbeit des Hospizdienstes leisten“, so Nienkemper.
Die Spende trägt dazu bei, dass betroffene Familien weiterhin die Unterstützung erhalten, die sie so dringend benötigen.
Bildunterzeile:
Spendenübergabe an den Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Warendorf in Westkirchen durch Dorothea Nienkemper (FWG) an Nicole Angsmann (Öffentlichkeitsarbeit, Kinder- und Jugendhospizverein)