Gemeinsamer Raum für Begegnung und Stadtleben
Die Fußgängerzonen im Kreis Warendorf sind zentrale Orte des Miteinanders. Hier wird gebummelt, eingekauft, verweilt und die besondere Atmosphäre unserer Städte und Gemeinden genossen. Sie sind ein wichtiger Baustein für ein lebenswertes Stadtbild und laden dazu ein, den Alltag bewusst zu entschleunigen.
Warum Fahrräder und E-Roller hier nichts verloren haben
Damit Fußgängerzonen ihrem Namen gerecht werden, müssen sie sichere Räume für alle sein – frei von Konflikten mit Fahrrädern und E-Rollern. Wer mit dem Rad oder Roller unterwegs ist, sollte in diesen Bereichen absteigen. So lassen sich gefährliche Situationen vermeiden und die Sicherheit aller wird gewährleistet. Die FWG Kreis Warendorf setzt sich deshalb klar für fußgängerfreundliche Zonen ein, die ihrem Zweck dienen: sichere Wege für Menschen zu schaffen.
Mehr Achtsamkeit für eine höhere Lebensqualität
Sicherheit, Rücksichtnahme und gegenseitige Wertschätzung sind die Grundlage für ein gutes Zusammenleben. Indem wir Fußgängerzonen konsequent den Fußgängern vorbehalten, steigern wir die Aufenthaltsqualität, fördern die Attraktivität unserer Innenstädte und leisten zugleich einen Beitrag zu nachhaltiger Mobilität. So entstehen lebenswerte Orte, die wir alle gerne besuchen.