Vertreterversammlung – 2025
Vor der Wahl der Direktkandidaten und der Kandidaten für die Reserveliste gab es verschiedene von der Tagesordnung vorgegebene Punkte abzuarbeiten. Dazu zählte die Feststellung über die form- und fristgerechte Einladung sowie die Beschlussfassung über die Genehmigung der Tagesordnung. Nach einem kurzen Sachstandsbericht der Fraktionsvorsitzenden, Dorothea Nienkemper, zum Thema Kommunalwahl, wurden als Versammlungsleiter Gerhard Hübner, zwei Vertrauenspersonen, zwei Personen für die Versicherung an Eidesstatt, zwei Zähler sowie die Schriftführerin (Elisabeth Eickmeier) gewählt.
Dorothea Nienkemper informierte die Anwesenden über den Stand der Wahlvorbereitung und informierte zu Terminen, die im Rahmen des Kommunalwahlkampfes anstehen.
Als Direktkandidaten wurden folgende Personen in den nachfolgend nach Nummern geordneten Wahlkreisen geheim und einstimmig gewählt:
1.Bernhard Avermiddig, 2. Arne Engelbrecht, 3. Nils Fiedlers, 4. Frank Heidelmann, 5. Silvia Hillebrand, 6. Eugen Gette, 7. Hans Ulrich Menke, 8. Andrea Goß, 9. Michael Querdel, 10. Burkhard Budke, 11. Bernhard Dombrink, 12. Karsten Schuckenberg, 13. Hubert Sievert, 14. Chris Klemann, 15. Martin Lepper, 16. Peter Huerkamp, 17. Sebastian Scharf, 18. Dorothea Nienkemper, 19. Markus Beumker, 20. Bernhard Popenberg 21. Hubert Bleß, 22. Manuela Steuer, 23. Stephan Goß, 24. Andreas Borgmann 25. Markus Schiewe, 26. Elmar Stallmann, 27. Elisabeth Eickmeier
Ebenfalls in geheimer Abstimmung, wurden die Kandidaten der Reserveliste gewählt. Hier die ersten zehn Plätze:
1. Nils Fiedlers, 2. Dorothea Nienkemper, 3. Martin Lepper, 4. Elisabeth Eickmeier, Silvia Hillebrand, 6. Hubert Sievert, 7. Hans Ulrich Menke, 8. Markus Schiewe, 9. Andrea Goß, 10. Frank Heidelmann
Einig waren sich die Versammlungsteilnehmer auch darin, dass die FWG Kreis Warendorf e.V. sich nicht für einen der beiden Landratskandidaten ausspricht und zur Landratswahl keine Wahlempfehlung abgeben wird.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der FWG Ortsverbände des Kreises Warendorf gehen zuversichtlich in die Kommunalwahl 2025.