Treffen des Spitzenkandidaten der FWG Wadersloh und der Fraktionsvorsitzenden mit dem Bürgermeister aus Wadersloh
Bürgermeistergespräch der Fraktionsvorsitzenden der Kreis FWG , dem Spitzenkandidaten der Kreistagswahl in Wadersloh und dem Vorsitzenden
Treffen am 02.09.2020
Die Bedeutung interkommunaler Zusammenarbeit stellte Christian Thegelkamp, Bürgermeister der Gemeinde Wadersloh, in einem Gespräch mit Heino Teckentrup – Vorsitzender der FWG Wadersloh, Stefan Goß - Kreistagskandidat der FWG Wadersloh und Dorothea Nienkemper, Spitzenkandidatin der FWG Kreis Warendorf, heraus. Besonderer Augenmerk lag dabei bei dem Leaderprojekt mit den Nachbarkommunen, durch das einige inter essante Projekt mit Fördergeldern umgesetzt werden konnten und weiterhin noch erfolgen, wie beispielsweise der Bikepark.
Zum Thema Sicherheit informierte der Bürgermeister die FWG-Vertreter*in, dass die Gemeinde Wadersloh zu den sichersten Kommunen in ganz NRW zählt. Auch die Beeinträchtigungen durch die Coronapandemie halten sich aktuell noch in Grenzen. Wie die nächsten Jahre aussehen werden, ist derzeit nicht absehbar . Wichtig war allen Gesprächsteilnehmern, dass in der kommenden Haushaltsberatung und –verabschiedung im Kreis Warendorf die Belange der Kommunen gewahrt werden und der Focus bei der Festsetzung der Kreisumlage und der Jugendamtsumlage auf der Sicherung der Existenz der Gemeinden liegen muss.
Zum Thema Mobilität und ÖPNV waren sich alle einig, dass Wadersloh zwar in Ost-West-Richtung einigermaßen gut angebunden ist, aber die Verbindung in Nord-Süd-Richtung fast vollständig fehlt. Hier sehen die FWG und der Bürgermeister dringenden Handlungsbedarf.
Deutlich wurde in dem Gespräch, dass Wadersloh, das weit vom Kreishaus entfernt liegt, oft nähere Verbindungen zu den Nachbarkreisen hat. Diese Verbindungen sollten auch in Zukunft genutzt werden, um Leuchtturmprojekte umzusetzen, waren sich die Gesprächsteilnehmer*in einig.
Weitere Gespräche zwischen Kreis FWG, FWG Wadersloh und Bürgermeister Thegelkamp sind regelmäßig vorgesehen.
Text : D. Nienkemper // 02.09.2020